Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Ist das denn so richtig? Sie suchen jemanden, der Ihren Rentenbescheid bzw. Ihre Rentenauskunft versteht, der die in Bezug genommenen Rechtsgrundlagen kennt und - falls nötig - Ihre Interessen gegenüber dem Leistungsträger vertritt? Termin vereinbaren

Mandantenorientierte Rentenberatung entsteht im Zusammenwirken von Wissen, Erfahrung und Empathie.

>0 Beratungsgespräche (seit 1993)
>0 Betreute Mandanten (seit 2011)
0 % Zuverlässigkeit

Jeder Fall ist anders.

Und auch jeder Mensch.

Tätigkeitsfelder

Gesetzliche Rentenversicherung

Die gesetzliche Rentenversicherung spielt als sogenannte 1. Säule die wesentliche Rolle im deutschen System der Alterssicherung. Als registrierter Rentenberater mit Rechtsvertretungsbefugnis bis zu den Landessozialgerichten liegt in diesem Bereich meine Kernkompetenz.

Versorgungsausgleich

Im Versorgungsausgleich sind die in der Ehezeit erworbenen Anteile von Anrechten (Ehezeitanteile) jeweils zur Hälfte zwischen den geschiedenen Ehegatten zu teilen. Damit das in der geforderten Weise korrekt erfolgt, sind Kompetenzen in allen Bereichen des Alterssicherungssystems erforderlich.
Darüber verfüge ich.

Betriebliche Altersversorgung

Das Betriebsrentengesetz versteht sich mit gerade einmal 32 Paragrafen als „Rahmenrecht“. Die Musik spielt hier in vielfältigen Einzelzusagen, Betriebsvereinbarungen und Tarifverträgen. Damit kenne ich mich aus.

Angrenzende Rechtsgebiete

Und natürlich beschäftige ich mich ebenfalls mit den Themen Berufsständische Versorgung, Unfallversicherung, soziales Entschädigungsrecht sowie dem übrigen Sozialversicherungs- und Schwerbehindertenrecht sofern ein Bezug zu einer gesetzlichen Rente vorliegt.

Ihr Rentenberater ist (u.a.) hier Mitglied …

Was Mandanten (bspw. in Google-Rezensionen) über mich sagen …

Thema des Monats:

Leistung steigern, indem der Rentenversicherung die Abschläge für den vorzeitigen Bezug „abgekauft“ werden. Grundlage ist § 187 a SGB VI. Lohnt sich das denn?

Wenn Sie meinen in unregelmäßigen Abständen erscheinenden Newsletter abonnieren wollen, melden Sie sich bitte hier an:

Von mir erhalten Sie keinen Spam! Beachten Sie bitte auch meine
Datenschutzerklärung.

Kontaktdaten:

Telefon:

E-Mail:

Anschrift: